Kreativität braucht Raum – ohne Raum, keine Kreativität.
Im Kontext „BildTrigger“ sind Kreativräume Bereiche, in denen es darum geht, sich fokussiert mit einem Thema auseinander zu setzen. Ziel ist es, das Thema umfassend zu betrachten, um daraus schöne und kreative Ideen zu entwickeln. Aus der Ideen heraus gemeinsam ein Bildsetting zu gestalten und dieses im Rahmen eines Fotoprojektes umzusetzen, dafür bieten meine Kreativräume maximale Freiheit und Flexibilität, ohne Druck und Zwang gemeinsam schöne Ergebnisse zu erzielen.
Ich sehe die Kreativräume grundsätzlich nicht als Bühne für fotografisch orientierte Einzelkämpfer, sondern als eine großartige Möglichkeit mit weiteren Protagonisten zusammenzuarbeiten. In der Projektarbeit bietet ein solcher Raum einen Rahmen, in dem sich alle Beteiligten sicher fühlen und ihre Ideen ohne Bedenken äußern können. Damit ist er also nicht nur ein physischer Ort, sondern auch ein mentaler und emotionaler Raum, der es ermöglicht, kreative Potenziale voll auszuschöpfen. Inhaltlich geht es in nicht um Techniken, Equipment, oder wer hat den Längsten. Auch ist ein Kreativraum keine Plattform für Egozentriker, Selbstdarsteller oder Aufmerksamkeitssuchende. Es geht um den Menschen, die beteiligten Personen, die aus Leidenschaft fotografieren, fotografiert werden oder im Rahmen von Foto-Projekten gerne aktiv mit gestalten.
Für meine Kreativräume bedarf es keiner Mitgliedschaft. Wer also Spaß und Freude an der Fotografie und ernsthaftes Interesse an den Themen der Räume hat, ist herzlich eingeladen. (Fotografen, Visagisten, Models…) Voraussetzung ist, dass ich die Person kenne, dass ALLE einen aktiven Beitrag leisten und einen respektvollen Umgang miteinander pflegen.
Ist das auch Dein Selbstverständnis, lade ich Dich ein, in einem meiner Kreativräume aktiv mitzuwirken. Was Dich dort erwartet, ist in dem jeweiligen Raum beschrieben.